Topkapi Abenteuer

Mutabor: Wenn ich an Istanbuls clevere Schlitzöhrchen denke, fällt mir der Kalif Storch ein. Die Story geht so: Chasid, Kalif von Bagdad, und sein Großwesir erwerben ein Pülverchen, mit dem sie sich in Tiere  (in dem Fall Störche) verwandeln können. Sie dürfen aber nicht lachen, solange sie als Tier unterwegs sind, was natürlich nicht klappt,…

Istanbul: Fleisch und mehr im Meat-House

Kruder Name, karge Ausstattung, magere Neonbeleuchtung – der sichere Instinkt des überarbeiteten Besten aller Gatten führte uns am ersten Abend in das kleine – nicht unbedingt gemütliche – Lokal Meat-House in Sulthanamet, von dem ich mir nicht viel erwartete, da es meinen märchenhaften Vorstellungen von orientalischer Pracht und überbordender Gastfreundschaft so gar nicht entsprach. Aber…

Beef again

Bin auf unfreiwilliger Diät, aber übers Essen lesen darf ich. Deshalb hier ein zweites Mal bei sacre e profane ein größtes Lob an die Macher von Beef, die “Für Männer mit Geschmack”-Zeitschrift trifft auch meinen! Beef ist das einzige deutschsprachige Magazin ist, dass ich richtiggehend verschlinge. Jeden Fitzel, sogar die Anzeigen. Denn hier stimmt neben…

Restaurant Milagros

Am Samstag haben wir Münchens neuen Mexikaner, das Milagros, Frauenstraße 9 (direkt neben dem Viktualienmarkt) ausprobiert. Much gehyped, da authentisch-mexikanische Küche (laut Pressemitteilung), echte Mexikaner kochen und servieren etc. etc. Optik: Das Lokal ist wunderbar bunt gestaltet, knallbunte Wände, abgesetzt mit ebenfalls bunt gemusterten Fliesen, die Waschbecken im Damen-WC müssen Sie sich ansehen: Will haben!…

Goldener Tag

Nachdem es heute Nacht bitterkalt war, hat uns ein richtig goldener Oktobertag überrascht, den wir mit einem Lunch im Freien zelebriert haben. Erstmal klar Schiff gemacht, da Montag Besuch ins Haus steht, wir zurzeit bis in die Puppen an den Kisten hocken, wobei die Staubflocken munter durchs heimatliche Palais fliegen. Auch draußen nach dem Rechten…

L’Atelier Art et Vin

Vive la France! München hat eine schöne Brasserie, wo doch das mit den Frenchies hier gar nicht so einfach ist, da der Münchner eher zum Italienischen tendiert und die Brasserie-Küche zuweilen etwas schwierig ist. Ich sag nur “Kalbszunge”! Dennoch: Das gestern besuchte L’Atelier Art e Vin in der Westenriederstraße 43 (knapp hinterm Viktualienmarkt) hat uns…

Es brennt wieder

Halleluja, unsere Heizung läuft wieder und das ist mal richtig schön. Der Fachmann, der gestern Abend vorbeikam, hat die alte Mühle angeworfen. Mit Feuerzeug am offenen Gerät – öha, das hätten wir so nicht gewagt. Ansonsten hab ich mir beim Gemüse schnippeln so richtig in den Zeigefinger geschnitten, weil ich nicht mehr multitasken kann –…

Raus ins Warme

Seit Donnerstagabend keine Heizung. Die Koryphäen haben es nämlich erwartungsgemäß nicht geschafft, am Freitagabend unseren alten Apparillo wieder durchzustarten. Nun hat der Beste aller Gatten einen kleinen Heizlüfter aus dem Fundus gezogen, der unsere Raumtemperatur auf 19 Grad hochtreibt. Gut zum Arbeiten, aber frisch. Deshalb sind wir zum Mittagessen ins L’Assaggino rüber. Dort war’s warm,…

Steakhäuser

Der Beste aller Gatten und ich waren heute in einem Steakhouse Mittagessen. Und zwar im Maredo mitten in der Stadt (wer sich auskennt: das Maredo hinterm Kustermann!). Das machen wir alle Jubeljahre einmal, und nur, wenn wir schnell und unkompliziert ganz viel Fleisch mit allen möglichen Beilagen konsumieren wollen, ohne uns auf Experimente einzulassen. Nun,…