Achtung: eine Werbeeinblendung! Vom 2. bis 16. Oktober findet der diesjährige Rioja Gourmet Cup in München statt, bei dem drei Restaurants um die beste Menü-Kreation zu Rioja-Weinen wettstreiten. Uns interessiert ausschließlich das liebe Kleinschmidtz, dem sacre e profane auf diesem Wege Glück auf wünscht. Chefkoch Luis Delgado wird uns sicher einmal mehr überraschen!
Kategorie: Restaurants
Café Westend, Kaffeehaus in Wien
Unlängst weilte ich ihn Wien, um in meiner bescheidenen Eigenschaft als Evolver-Autor in einer großartigen Location namens Narrenturm aus meinen Kolumnen zu lesen. Kurzfassung der Reise: Tag 1: Ankommen mit Verspätung, mein Koffer wurde nach weiteren 1,5 Stunden Warten am Gepäckausgabeband irgendwo gefunden, einchecken im Hotel mit Blick auf belebte Kreuzung in einem Zimmer mit…
Pflanzerl im Café No Name
Wenn der Beiwerk-Gatte der Hauptbloggerin mal einen Stadtrundgang macht, das Wetter stimmt und ein tückischer Appetit sich seiner bemächtigt, dann kehrt er ins Café No Name ein, weil das so herrlich unspektakulär ist. Das Publikum ist stets gemischt, alt und jung, mal schick – mal schimmelig, urban wie ländlich, Processo sitzt neben Bier, Spritz neben…
Marinierte Barbarie-Entenbrust mit Walnuss-Ricotta und Mais-Chili-Creme
Nein, nein, das habe ich nicht selber kreiert, aber ich wollte, ich würde es getan haben. Gestern im lieben Kleinschmidtz zum Abendessen gewesen und mit obigem Gericht eine wirklich legendäre Vorspeise schnabuliert, die Chefkoch Delgado zur höchsten Ehre gereicht. Dazu muss ich sagen, dass ich eigentlich kein Enten-Fan bin und das Gericht aus bloßer Neugier…
Tomatensugo mit Muskat
Der Lieblingsitaliener L’Assaggino gibt zuweilen Muskatnuss an eine Tomatensauce, ein außergewöhnlicher Geschmack, der eher im tiefen Süden Italiens anzutreffen ist. Wir probieren das aus und rühren uns frische, blättrig geschnittene Champignons, wahlweise Passato Tomato, frisch abgezogene und entkernte Fleischtomaten oder anständige San Marzanos aus der Dose (die beste Wahl) mit einem ordentlichen Schuss Olivenöl im…
Kirschblüte
Es regnet, wir haben zuviel Arbeit auf dem Tisch und die Stadt ist heute laut und schmierig. Was für ein lausiger Augustbeginn! Also raus zum schnellen Mittagessen. Die Kirschblüte in der Ickstadtstraße hatten wir schon lange auf der Agenda, heute also ausprobiert. Bei einer gefühlten Größe von dem Nachen meines Onkels (Asterix-Fans wissen Bescheid), insgesamt…
Caprese
Wir haben alle keine Zeit. Ich hetzte heute von Termin zu Termin, aber was Schlechtes essen kommt trotzdem nicht in Frage. Also schneller Italian Fastfood: Insalata Caprese ist in 5 Minuten fertig und erklären muss ich Ihnen das auch nicht, weil Sie alle schon zigmal Tomaten mit Mozzarella gegessen haben. Passt auch prima zum Sommerwetter,…
Kinder im Restaurant
Gestern große Reunion mit Tante und Onkel beim Italiener deren Vertrauens begangen. Normaler Weise ein lauschiges Lokal in der Giesinger Provinz, gestern Abend Hully-Gully mit 40-Personentafel, die irgendwas zu feiern hatten. Kind und Kegel also am lustigen Krakelen, wie sich das in einem italienischen Restaurant gehört. Auch die anderen Tische waren mit jungen Eltern und…
Giulianova Auslands-Bülletang
Unser Auslandkorrespondent Peter “Nagu”-schewski berichtet aus dem Italienischen. Der Film-Service und Location-Spezialist lebt meistens in Santo Stefano in den Abruzzen und ist die Tage auf einen kleinen Abstecher runter nach Guilianova ans Meer, wo nichts los ist, was schön ist, da weiß der Nagu nämlich Bescheid mit. Guilianova hat einen dieser langen Sonnenschirm besteckten Strände,…