Ganz so gross ist die Auswahl an jungem Gemüse im Augenblick noch nicht. Setzen Sie auf den Frischmacher Zitrone, um Ihren Gerichten einen Spritzer Frühling zu verpassen! Wir empfehlen einen knackigen Romana-Tomaten-Petersilien-Salat mit Zitronen-Vinaigrette und selbstgemachtes Hummus – ein erfrischend leichter Lunch oder Abendessen. Die Zitrone kommt auch ins Hummus und wirkt als verbindendes Element…
Schlagwort: Olivenoel
Pasta e Fagioli
Pasta e Fagioli – also Nudeln mit Bohnen – kennen wir aus dem Venezianischen und es hört sich erstmal nicht sehr spektakulär an. Eine eher schleimige Suppe von pürierten dicken Bohnen mit weicher Pasta, geschmacklich – freundlich gesagt – eher dezent, aber der Beste Gatte liebt dieses Gericht über alles und hat sich heute spontan…
Feldsalat mit Tomaten und Tunfisch
Nachdem wir am Wochenende gepflegte Völlerei betrieben haben, muss jetzt zwingend eine Abspeckphase eingeleitet werden. Wir essen Salat, zum Beispiel mit Tunfisch, damit es nicht ganz so karg wird. Nehmen wir uns ein paar Handvoll Feldsalat und ein, zwei Ochsenherz-Tomaten (Cuore di bue), eine Dose Tunfisch in Olivenöl, eine Frühlingszwiebel, Pfeffer, Meersalz, Agaven-Dicksaft, Olivenöl und…
Monte e Mare: Lachs und Garnelen mit Mangold, Spinat und Pilzen
Der März kommt daher wie ein Hauch aus Sibirien, da wird es Zeit, etwas richtig Gesundes auf den Tisch zu bringen, damit wir dem Ostwind standhalten. Eine heitere Idee, die Sie in vielen Variationen auf so mancher Speisekarte finden, ist das Komponieren von allerei Zutaten aus Wald, Berg, Tal (also vom Lande) und Feinem aus…
Griechische Pflanzerl – á la Bifteki
Fleischpflanzerl, Buletten, Klopse – ein immer wieder gern gegessenes Mainstream-Gericht, aber nicht gerade aufregend, werden Sie sagen, womit Sie natürlich recht haben. Und doch: mit ein paar Zutaten lassen sich die beliebten Pflanzerl gehörig aufpeppen. Zum Beispiel griechisch á la Bifteki. Wir nehmen ca. 400 Gramm gemischtes Hackfleisch (frisch vom Metzger durch den Wolf gedreht),…
Kürbis-Wirsing-Gemüse und Maultaschen
Manchmal muss es ganz fix gehen und es sind nur ein paar Reste zur Hand. Improvisieren wir also: wie heute, wo der Beste Gatte und ich zum Lunch eine schnelle Gemüse-Pfanne sowie (für den Herrn) ein paar Maultaschen gebraten haben. In die Gemüsepfanne kamen ein halber Butternut-Kürbis, drei Möhren, einen Rest Wirsing (halber kleiner Kopf),…
Cedra Makkaroni
Kennen Sie Cedras? Diese zitronenartigen Früchte haben wir gerade auf dem Viktualienmarkt entdeckt und schon aus reiner Neugier sofort ein Exemplar gekauft. Die Cedra, unsere kam aus Sizilien, ist viel dickhäutiger, als die Zitrone und aus ihrer Schale wird auch Zitronat gemacht. Wir haben uns mit dem aromatischen Früchtchen ein paar schöne Zitronen-Makkaroni gekocht. Für…
Winterliche Minestrone
Diese winterliche Minestrone müssen Sie probieren! Das Rezept ist für 4 Personen und stammt aus der aktuellen Ausgabe der britischen Zeitschrift RED (gibt’s auch im Internet), die ich am Wochenende von A bis Z verschlungen habe. Die Suppe ist rundum gesund und dabei richtig geschmackig: Wir brauchen 75 Gramm Wirsingkohl (einige Blätter von einem kleineren…
Petersilienwurzel-Suppe
Am Wochenende großes Suppenkochen, da der Beste Gatte nach leichter Gemüsesuppe verlangte – dem Wetter angemessen, Frühling ante Portas, wobei da sicher noch was nachkommt, aber auch heute ist es fantastisch schön und im Schatten 15 Grad. Neben der klassischen Gemüsesuppe (Rezept dafür bereits auf sacre-e-profane verewigt) hab ich noch schnell ein Petersilienwurzel-Süppchen gekocht, da…