Mix it: Bohnen, Spinat und Champignons passen bestens zusammen

Der Sacre-e-Profane-Fotoapparat ist defekt. Deshalb müssen wir hier mal auf älteres Bildmaterial zugreifen und Sie ein bisschen Phantasie entwickeln, um sich den Kochvorgang vorzustellen. Das Gericht des Tages ist eine simple Gemüsepfanne, aber mit Zutaten, die man sonst nicht unbedingt zusammenwirft. Sie brauchen für zwei Personen ca. 200 Gramm grüne Bohnen, zwei, drei Hand voll…

Salade Niçoise – so schmeckt der Sommer

Es ist ja nun schon etwas sehr warm die Tage. Deshalb verzichten wir auf scharfe Nudeln oder heiß Gebratenes und machen Salat. Und zwar a la Niçoise, wozu wir zwei Hände voll grüne Bohnen, ein paar Grenaille-Kartöffelchen, eine rote Zwiebel, vier-fünf Tomaten, eine rote (oder gelbe, oder Zweierlei) Paprika, Tunfisch in Öl, Sardellenfilets, einige schwarze…

Spaghetti Tonno, Olive e Capere vom Boss

Heute hat der Boss (=Bester Gatte von allen) gekocht. Und zwar Spaghetti mit Tunfisch, Oliven und Kapern, scharf, fruchtig und gschmackig, wie wir hier in Bayern sagen. Der Küchenchef nahm dafür eine rote Zwiebel, drei Knoblauchzehen, drei Chilischoten, eine Dose Tunfisch in Olivenöl, drei mittelgroße Tomaten, eine kleine Dose Tomatenmark, zwei Eßlöffel Kapern aus dem…

Fenchel-Pasta mit zweierlei Ölen, Pinienkernen und Selleriekraut

Wir haben ja viel zu tun, deshalb müssen wir aber keineswegs schlecht essen, sondern kochen uns eine schnelle, aber feine Pasta mit frischem Fenchel. Dazu brauchen wir einen halben Fenchel (Sie können auch einen ganzen Fenchel nehmen), zwei Schalotten, eine kleine Knoblauchzehe, frisches Selleriekraut (vom Wochenmarkt oder aus der eigenen Pflanzung, gedeiht prima auf dem…

Schneller Tomatensugo pikant – langsam gekocht

Schluss mit den fetten (aber soo guten) Tramezzini und Fritturas. Wir legen wieder selber Hand an und kochen uns ein schnelles, pikantes Tomatensugo. Es locken die feinen San Marzano-Tomaten, von denen wir uns heute ein Kilo auf dem Markt erworben haben. Gibt’s sonst ausgereift nur in der Dose, also zuschlagen, wenn Sie sie entdecken! Außer…

Slow Cooking: Auberginen und Lamm

Die Freuden von Slow Cooking können wir unter der Woche nicht leben. Aber am Wochenende, wo wir ganz wunderbare Auberginen in aller Ruhe schmoren liessen, bis sie auf der Zunge zergingen. Dazu gab es ein kurz gebratenes Lammfilet. Und ein bisschen Brot. Unbedingt nachkochen, diese Auberginen lassen keine Wünsche offen. Für zwei Personen nahmen wir…

Sizilianische Tuna-Spaghetti mit Oliven und Kapern

Sie haben keinen Urlaub, wir haben keinen Urlaub, aber träumen dürfen wir ja wohl von Sonne, Strand und Mare. Deshalb kochen wir uns ein echtes Urlaubsgericht. Unsere Tunfisch-Spaghetti a la Siciliana sind etwas ganz Feines, aber ein klein wenig tricky, da beim Kochen alles ganz fix gehen muss. Der Einsatz lohnt sich aber. Wer das…

Koriander-Teriyaki-Huhn mit Guacamole und Chips

Ja, wir haben lange nicht berichtet, was sich in unseren Töpfen und Pfannen abspielt, weil wir gerade so wenig Zeit haben. Gekocht haben wir trotzdem, wir können ja nicht permanent auswärtig essen. Fokus schnelle Küche – diese muss nicht zwingend “bääh” oder “boring” sein, was Jamie Oliver & Co. hinlänglich bewiesen haben. Wir bereiteten zum…

Harry’s Bar Minestrone

Harry’s Bar in Venedig ist eine sattsam bekannte Institution. Wir besitzen seit Jahren das Harry’s Bar Kochbuch von “Harry” Arrigo Cipriani, haben aber bislang nie daraus gekocht, weil wir uns bekannterweise Kochbüchern schlecht unterordnen können;-) Die Minestrone von Harry hat es uns aber angetan, weil das Rezept so fein und auch ein bisschen aufwändig ist….