Palmkohl-Pasta

Der Palmkohl, italienisch Cavalo nero, ist eine Gemüsekohl-Art, die ein bisschen wie langblättriger Wirsing (Länge wie Mangold) ausschaut. Wir haben diesen interessanten Kandidaten auf dem Gemüsestand unseres Vertrauens (Markus Weyel, Viktualienmarkt, Abt. I, Stand-Nr. 7) entdeckt und mussten sofort ausprobieren, wie er schmeckt. Bei Markus gibt es immer spannende Gemüse- und Obstsorten, er ist darauf…

The Mexican Way – Chili con Carne a la Casa

Neulich in einem anderen Land. Zumindest kulinarisch, denn uns stand angesichts des trüben Novemberwetters nach etwas Buntem und Pikantem. Und so kochten wir kurzerhand ein handfestes Chili con Carne für liebe Gäste. Chili con Carne ist die erklärte Domäne des Besten aller Gatten, weswegen ich neben Handlangerdiensten “nur” für eine Gemüsevariante für den vegetarischen Gast…

Polettos Pasta mit Salsicchia

Aus unserer Reihe Rezepte nachgekocht: Salsicchia mit Nudeln von Sterneköchin Cornelia Poletto. Frau Poletto hat ein ganz einfaches Gericht kreiert, das Sie problemlos nachkochen können, wenn Sie das Timing im Auge behalten. Es schmeckt wunderbar! Für vier Personen nehmen Sie eine Dose geschälte Tomaten (400 Gramm), 2 Schalotten, 2 Knoblauchzehen, 4 Esslöffel Olivenöl, Meersalz (kleine…

Mix it: Bohnen, Spinat und Champignons passen bestens zusammen

Der Sacre-e-Profane-Fotoapparat ist defekt. Deshalb müssen wir hier mal auf älteres Bildmaterial zugreifen und Sie ein bisschen Phantasie entwickeln, um sich den Kochvorgang vorzustellen. Das Gericht des Tages ist eine simple Gemüsepfanne, aber mit Zutaten, die man sonst nicht unbedingt zusammenwirft. Sie brauchen für zwei Personen ca. 200 Gramm grüne Bohnen, zwei, drei Hand voll…

Salade Niçoise – so schmeckt der Sommer

Es ist ja nun schon etwas sehr warm die Tage. Deshalb verzichten wir auf scharfe Nudeln oder heiß Gebratenes und machen Salat. Und zwar a la Niçoise, wozu wir zwei Hände voll grüne Bohnen, ein paar Grenaille-Kartöffelchen, eine rote Zwiebel, vier-fünf Tomaten, eine rote (oder gelbe, oder Zweierlei) Paprika, Tunfisch in Öl, Sardellenfilets, einige schwarze…

Rotbarsch paniert

Kürzlich haben wir uns ein paar schöne frische Rotbarschfilets gebraten, die wir  ganz klassisch paniert haben. Der Vorgang an sich ist simpel genug und kann auch dem Kochschüler zugetraut werden (es müssen ja nicht immer Fischstäbchen sein, gell?), bedarf aber unbedingt selbsthergestellter fein geriebener Semmelbrösel, weil alles – wirklich alles – Kaufbare furchtbar schmeckt. Glauben…

Spaghetti Tonno, Olive e Capere vom Boss

Heute hat der Boss (=Bester Gatte von allen) gekocht. Und zwar Spaghetti mit Tunfisch, Oliven und Kapern, scharf, fruchtig und gschmackig, wie wir hier in Bayern sagen. Der Küchenchef nahm dafür eine rote Zwiebel, drei Knoblauchzehen, drei Chilischoten, eine Dose Tunfisch in Olivenöl, drei mittelgroße Tomaten, eine kleine Dose Tomatenmark, zwei Eßlöffel Kapern aus dem…

Fenchel-Pasta mit zweierlei Ölen, Pinienkernen und Selleriekraut

Wir haben ja viel zu tun, deshalb müssen wir aber keineswegs schlecht essen, sondern kochen uns eine schnelle, aber feine Pasta mit frischem Fenchel. Dazu brauchen wir einen halben Fenchel (Sie können auch einen ganzen Fenchel nehmen), zwei Schalotten, eine kleine Knoblauchzehe, frisches Selleriekraut (vom Wochenmarkt oder aus der eigenen Pflanzung, gedeiht prima auf dem…

Schneller Tomatensugo pikant – langsam gekocht

Schluss mit den fetten (aber soo guten) Tramezzini und Fritturas. Wir legen wieder selber Hand an und kochen uns ein schnelles, pikantes Tomatensugo. Es locken die feinen San Marzano-Tomaten, von denen wir uns heute ein Kilo auf dem Markt erworben haben. Gibt’s sonst ausgereift nur in der Dose, also zuschlagen, wenn Sie sie entdecken! Außer…