Die Freuden von Slow Cooking können wir unter der Woche nicht leben. Aber am Wochenende, wo wir ganz wunderbare Auberginen in aller Ruhe schmoren liessen, bis sie auf der Zunge zergingen. Dazu gab es ein kurz gebratenes Lammfilet. Und ein bisschen Brot. Unbedingt nachkochen, diese Auberginen lassen keine Wünsche offen. Für zwei Personen nahmen wir…
Schlagwort: Schwarzer Pfeffer
Koriander-Teriyaki-Huhn mit Guacamole und Chips
Ja, wir haben lange nicht berichtet, was sich in unseren Töpfen und Pfannen abspielt, weil wir gerade so wenig Zeit haben. Gekocht haben wir trotzdem, wir können ja nicht permanent auswärtig essen. Fokus schnelle Küche – diese muss nicht zwingend “bääh” oder “boring” sein, was Jamie Oliver & Co. hinlänglich bewiesen haben. Wir bereiteten zum…
Harry’s Bar Minestrone
Harry’s Bar in Venedig ist eine sattsam bekannte Institution. Wir besitzen seit Jahren das Harry’s Bar Kochbuch von “Harry” Arrigo Cipriani, haben aber bislang nie daraus gekocht, weil wir uns bekannterweise Kochbüchern schlecht unterordnen können;-) Die Minestrone von Harry hat es uns aber angetan, weil das Rezept so fein und auch ein bisschen aufwändig ist….
Kartoffelsalat? Jawoll!
EHEC und kein Ende. Politik unter aller Sau, auch außerhalb der Gemüsekrise nichts als Inkompetenz, Schmu und verantwortungsfreies Handeln – im fernen Berlin wie auf allen anderen Bühnen des zurzeit recht erbärmlichen Weltgeschehens. Dazu kommt uns das Wetter auch noch trist und grau daher, kurz und gut, kein Tag zum Frohlocken. Aber ein kalorienintensiver Kartoffelsalat,…
Aprikosen-Zitronen-Spaghetti mit Gorgonzola, Pinienkernen und Minze
Holla, das ist mal ein langer Rezepttitel, was? Am Wochenende endlich wieder ein bisschen in der Küche experimentiert und zu erfreulichen Ergebnissen gelangt. Wir bereiteten uns ein Pastagericht für 2 mit sizilianischen Anklängen (Früchte, Nüsse, Zitrone), wozu wir eine halbe Aprikose (aus Frankreich, die sind gerade top), eine Amalfi-Zitrone (oder eine andere, aber bitte unbehandelt),…
Borlotti-Bohnenmus
Borlotti-Bohnen haben nicht nur eine wundervolle Farbe – sie schmecken auch ganz ausgezeichnet mit Pasta oder als Mus, das wir hier á la Hummus bereiten. Dazu nehmen wir ein gutes Pfund Bohnen, frisch gepressten Zitronensaft, zwei Knoblauchzehen, 2-3 Esslöffel Tahinpaste, reichlich bestes Olivenöl, schwarzen Pfeffer, Meersalz, eine Chilischote und frischen Rosmarin. Zuerst werden die Bohnen…
Saltimbocca – Ehec-freie Zone
Gurken, Tomaten, Salat – alles etwas schwierig diese Tage. Aber es gibt ja noch Fleisch. Deswegen bereiten wir uns Saltimbocca alla Romana, ein schönes und dabei ganz einfaches Gericht, mit dem auch der Kochschüler reüssieren kann. Im altrömischen Dialekt bedeutet Salt’ im bocca “Spring in den Mund” – wer’s probiert, weiss wieso! Wir kaufen drei…
Fenchel-Paprika-Gemüse mit (und ohne) Leberkäs
Männer wollen Fleisch. Und wenn es nur ein Stück Leberkäse ist. Das versichert der Beste Gatte gern und häufig, weswegen wir diesen Umstand nach Möglichkeit berücksichtigen. Wir kochen uns ein gesundes Fenchel-Paprika-Gemüse und hauen dem Ehemann eine Scheibe Leberkäs in die Pfanne, als Beilage. Auf dem Markt haben wir einen Fenchel, zwei rote Paprikaschoten, ein…
Wildes Huhn mit Radieschen und Salbei
“Wildes” Huhn und Radieschen plus Salbei – das ist geschmacklich spannend, ruckzuck auf dem Tisch und freundlich zur Linie. Wir brauchen eine frische Hühnerbrust ohne Haut, einige Blätter Salbei, 5-6 Radiesschen, eine Frühlingszwiebel, ein, zwei Knoblauchzehen, Olivenöl, Wildgewürz, schwarzen Pfeffer und Meersalz. Die Hühnerbrust unter fliessendem Wasser gut abspülen, trocken tupfen und fein parieren. Dann…