Ferrari Brut – wie Champagner

Anläßlich einer kleinen Feierei haben wir uns heute zu einem Ferrari Brut überreden lassen, von dem unsere Marina vom Viktualienmarkt als “italienischer Champagner” schwärmte. Wir sind gespannt und werden berichten. An unseren Lieblings-Schampus kommt er sicher nicht heran;-) Aber es kann leider nicht jedes Mal Bollinger sein…

Palmkohl-Pasta

Der Palmkohl, italienisch Cavalo nero, ist eine Gemüsekohl-Art, die ein bisschen wie langblättriger Wirsing (Länge wie Mangold) ausschaut. Wir haben diesen interessanten Kandidaten auf dem Gemüsestand unseres Vertrauens (Markus Weyel, Viktualienmarkt, Abt. I, Stand-Nr. 7) entdeckt und mussten sofort ausprobieren, wie er schmeckt. Bei Markus gibt es immer spannende Gemüse- und Obstsorten, er ist darauf…

Schöne Oliven angucken?

Hier ist es ja auch schön, aber immer so langweilig. Ganz anders in Frankreich: entern Sie da mal einen Markt und Sie sehen, wie man Essen und Trinken so lebhaft dekorieren kann, dass einem das Wasser im Munde zusammenläuft. Ja: auf dem Viktualienmarkt haben sie auch gute Oliven und so weiter. Aber es ist nicht…

Saltimbocca – Ehec-freie Zone

Gurken, Tomaten, Salat – alles etwas schwierig diese Tage. Aber es gibt ja noch Fleisch. Deswegen bereiten wir uns Saltimbocca alla Romana, ein schönes und dabei ganz einfaches Gericht, mit dem auch der Kochschüler reüssieren kann. Im altrömischen Dialekt bedeutet Salt’ im bocca “Spring in den Mund” – wer’s probiert, weiss wieso! Wir kaufen drei…

Summer Pleasures

Im Sommer (und diesen Mai zählen wir mal dazu) ist alles so einfach. Wir essen San Daniele Schinken mit Melone und Insalata Caprese (Büffel-Mozzarella mit Tomaten, Basilikum, Olivenöl, Meersalz und einem Spritzer gut gealterten Balsamico). Lovely, lecker, easy!  

Tunfisch sizilianisch

Die Tuna-Woche geht in die zweite Runde. Heute sizilianischer Tunfisch an Fenchel-Zwiebel-Gemüse. Jau, das ist schick und geht flott. Zuerst biss ich wieder in den sauren Apfel und shoppte den edlen Fisch, heute aber nur eine kleinere Portion, da es sich schließlich um ein Testessen handelte. Wir nehmen also so um die 200 Gramm Tunfisch…

Lauch-, Kartoffel-, Wachteleier-Salat mit Kerbel-Vinaigrette

Jetzt aber endlich Salat! Und zwar mit jungen Kartöffelchen, Lauch und Wachteleiern, die wir mit einer frisch gerührten Kerbel-Vinaigrette benetzen. Schick, was? Und gar nicht so schwer, deshalb auch für den Kochschüler eine gute Wahl, wenn dieser mit dem Timing zurecht kommt. Stellen Sie die Küchenuhr! Das Rezept stammt aus der RED und ist hier…

Tomaten-Sugo von Dattelinos und Romanelli

Unverhoffte Geschenke zwingen an den Kochtopf. Gestern bekamen wir von unserer Lieblingsmarktfrau Trixi (bester Gemüsestand auf dem Viktualienmarkt!) rund 2,5 Kilo reife Dattelino- und Romanelli-Tomaten geschenkt, die sie so nicht mehr verkaufen können. Bestes Material für einen richtigen feinen Sugo, der noch am selben Abend gekocht wurde. Neben den Tomaten verwendeten wir reichlich frische Kräuter…

Mai Ling – Einkaufsparadies für die asiatische Küche

Heute war ich im Mai Ling, einem adretten kleinen Asia-Ladengeschäft neben dem Viktualienmarkt. Hier gibt es wirklich alles, was man für die asiatische Küche so braucht. Anders als in den großen Asia-Märkten, die wir hier im Umkreis finden, hat das Mai Ling Pasten, Gewürze und Saucen auf Lager, mit denen Sie Original-Rezepte nachkochen können. So…