Erdbeerzeit :-) Nichts gegen Marmelade, Konfitüre, Eis oder Erdbeertorte – aber auch pikant macht die Erdbeere eine gute Figur. Weswegen wir ein Erdbeer-Chutney zubereiten, was gar nicht so schwierig ist. Wir nehmen: ein Pfund schöne Erdbeeren aus der Region (Menge in geputztem Zustand), eine große rote Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, ein Stückchen frischen Ingwer (ca. 2 cm), 50 ml guten Rotweinessig, 75 gr braunen Zucker, eine rote Chilischote und folgende Gewürze: 2 Teelöffel Kreuzkümmelsaat, 1 Teelöffel Senfkörner (wir nahmen helle), 1 Teelöffel rosa Pfefferbeeren und 1 Teelöffel Koriandersaat. Die Prozedur ist denkbar einfach, das Resultat überzeugend: kräftig, fruchtig, würzig! Damit schinden Sie Eindruck beim nächsten Grillfest!

Waschen Sie die Erdbeeren und putzen Sie diese. Große Früchte halbieren, kleine ganz lassen.

Pellen und schneiden Sie die Zwiebel und den Knoblauch, ersteres grob, letzteres feiner. Auch den Ingwer schälen und fein hacken. Die Chilischote (ausnahmsweise) entkernen und in feine Streifen schneiden.


Den Zucker und den Rotweinessig abmessen und bereitstellen.

Selbiges machen Sie mit den Gewürzen.

Dann alles zusammen in eine große Pfanne oder – wie wir – in einen Wok geben und aufkochen lassen. Mit dem Holzlöffel umrühren.



Temperatur herunterdrehen und das Chutney eine Stunde lang simmern lassen (ohne Deckel). Ab und zu umrühren.

Die Menge reicht für ein großes oder zwei kleine Gläser. Einmachglas sterilisieren (mit kochendem Wasser auspülen reicht) und das fertige Chutney abfüllen. Deckel drauf, 5 Minuten auf den Kopf stellen. Dann umdrehen, auskühlen lassen und ab in den Kühlschrank. Das Erdbeer-Chutney hält dort ca. 3 Wochen.

Und was machen wir damit? Passt zu Käse und Gegrilltem (zum Beispiel Lamm)!
