Am Sonntag geht’s nach Italien, wo wir ein paar Tage zu uns kommen wollen, nach extrem viel Arbeit entsprechend erholungsbedürftig. Vor Urlaubsantritt muss ich jedoch aus vielerlei gegebenen Anlässen ein Wort über “Beilagen” verlieren. Dass die so genannten “an XYZ”, auf “ABC” oder bei “Zickzackzuck” Beilagen in den besseren Restaurants in der Regel minimal ausfallen,…
Kategorie: Restaurant-Kritiken
Frankly, my dear: was wir bei sacre-e-profane über die von uns besuchten Restaurants wirklich denken.
Restaurant Beccofino in München
Das Beccofino hat keine Website und wir (der Beste Gatte und ich) haben keine Fotos gemacht. Das wird beim nächsten Besuch nachgeholt. Wir haben kürzlich zum ersten Male dort gespeist (genauer gesagt, am Donnerstag nach Aschermittwoch, weswegen unser Einstieg in die Fastenzeit ausfiel) und dürfen Ihnen diesen besonderen Italiener wärmstens empfehlen. Schlichte weiße Einrichtung ohne…
Ristorante Al Dente, Untergiesing-Harlaching
Ein Italiener, zu dem man immer hingehen kann, ist das Ristorante Al Dente in Untergiesing-Harlaching, in wenigen Minuten Fußweite zur U Candidplatz. Die Gebrüder Dente heißen wirklich so und leisten hier seit Jahren soliden Dienst am hungrigen Volk: Wer einfach mal “zum Italiener” will, ohne Chi-chi, kriegt hier anständiges Essen. Montag ist Pizzatag, Donnerstag Pasta-Tag (oder…
Zum Inder gehen ins Ganga
“Indisches Food for the whole Family” – das ist der Claim des indischen Restaurants Ganga in der Baaderstr. 11, wo sie unter anderem auch einen guten und preisgünstigen Mittagstisch pflegen. Hier bekommen Sie typisch indische Speisen wie Palaak Paner (Rahmspinat mit hausgemachtem Käse) oder Punjabi-Thali (Linsen, Gurkenjoghurt, gemischtes Gemüse und Reis), die nicht (wie so…
Gar nicht perfektes Dinner und perfekte Sushi
Kommunikation kann so schwierig sein und die Technik hat immer ihre Tücken – da zeigte das gestrige “Perfekte Dinner“, bei dem nach der Werbepause der erste Teil der Sendung wiederholt wurde, wofür vom Hauptgang bis zur Bewertung der Rest ausfiel. Schade, da diesmal eine sehr reizende Kandidatin an den Töpfen wirkte, der ich doch einen…
Valentins-Dinner im Kleinschmidtz
Dies ist eine Werbeeinblendung, denn am 14. Februar gibt es im Kleinschmidtz wieder ein schönes Valentins-Dinner! Nun sind wir ja grundsätzlich gegen diese Inflation von Sitten und Gebräuchen, die aus Übersee und andernwo re-importiert und kommerzialisiert werden, aber wenn es um die Liebe und gutes Essen geht, drücken wir schonmal ein Auge zu. Zumal wir…
Bye-bye Bernd Eichinger
Der große Eichinger hat den Löffel abgegeben und das Schampusglas und die dicke Zigarre. Ein Schlag ins Kontor für die Filmbranche (insbesondere die hiesige, deutsche wie Münchnerische), weil es von seinem Kaliber jetzt niemanden mehr gibt. Wir würdigen “unseren” Produzenten auf sacre-e-profane, weil er während eines Essens mit Freunden in die ewigen Jagdgründe, mmh, wie…
Alain Ducasse: keine Stapel bitte!
Da der Beste Gatte und ich uns an diesem Wochenende an fremden Herden wärmen und laben lassen, will ich hier ein lang geplantes aber kurzes Wort über Alain Ducasse verlieren. Von diesem französischen Meisterkoch und Marketingexperten können Sie halten, was Sie wollen (und viele finden den Herrn arrogant, machtherrlich und selbstverliebt), aber in einem hat…
Markteinkauf
Heute wenig Zeit, deshalb kurz ein Stilleben vom letzten Einkauf auf dem Viktualienmarkt. Nein, wir haben noch nicht alles verarbeitet, da wir lieber schnell ins yum2take gesprungen sind, um dort ein grünes Thai-Curry, ein paar Wantans und ein Pat Thai zu konsumieren. Ich finde, sie machen die besten Wantans der Stadt. Und wir bekamen trotz…