Yum2Take – Yum2Bring – Kritik

Wir sind ja für gewöhnlich super-kritisch, wenn wir uns zum Essen außer Haus begeben. Wenn wir aber einmal eine Fütterungsstelle ins Herz geschlossen haben, wird daraus in der Regel eine lange Freundschaft, die auch mal eine nicht perfekte Performance verzeiht. Bewährten Lokalitäten sind wir – so sie denn ihr Niveau halten können – herzlich zugeneigt…

Schnelles Glück: Lachs mediterran

Keine Zeit, wenig Zeit… Sie kennen das. Da kommt uns ein schneller Fisch gerade recht, den wir mit knackigem Gemüse auf mediterrane Art ruckzuck auf die Teller bringen. Nehmen Sie ein schönes und etwas größeres Lachsfilet her, am besten frisch vom Fischhändler. Außerdem brauchen Sie für zwei Hungrige zwei, drei Sandmöhren, eine große rote Zwiebel,…

Rote Beete Lauch Salat a la Ottolenghi & Tamimi

Ein wunderbarer Wintersalat, der auch farblich munter macht: Wir haben diesen Rote-Beete-Salat nach einem Rezept von Ottolenghi & Tamimi aus dem Jerusalem-Kochbuch bereitet und werden das sicher noch öfter tun. Sie brauchen für vier Personen vier Rote-Beete-Knollen (ca. 600 Gramm), vier mittlere Stangen Lauch (ca. 360 Gramm), frischen Koriander und Rukola und einen oder zwei…

Pikantes Risotto à la Salvo mit Scampi & Shrimps

Ein Risotto braucht bekanntlich etwas Muße, weswegen es sich prima für die Feiertage eignet, falls Sie gerade nicht wissen, wohin Sie mit all der Freizeit sollen, in der man sich (wie wir für gewöhnlich in jedem Jahr um diese Zeit) viel zu viel Gedanken um die verflixte Zukunft macht. Überlassen Sie das Denken also anderen…

Absolut weihnachtstauglich: Maishähnchen mit Clementinen, Fenchel und Ricard – nach Ottolenghi & Tamimi

Na, schon leicht panisch vor der diesjährigen Gänse-Braterei? Immer dieser Aufwand mit der Weihnachtskocherei, dabei geht es doch auch einfach. Wir haben ein wunderbares Rezept von Ottolenghi & Tamimi aus dem fantastischen Jerusalem-Kochbuch ausprobiert, dass Sie in Nullkommanix auf die Teller bringen. Kleine Modifikationen: statt einem kompletten Huhn (das im Originalrezept zerteilt mariniert wird) nahmen…

Sauerkraut mit Schampus und Fischen

Sauer macht lustig. Spendieren Sie dem sauren Kraut ein paar Fische, dann wird aus guter Hausmannskost ein feines Essen. Für drei bis vier Personen nehmen wir knapp 800 Gramm frisches Kraut vom Fass – oder ein gutes aus der Dose. Außerdem brauchen wir Prosecco, Butter, Crème Fraîche, Estragon und Noilly Prat, 4 Schalotten, 2 Lorbeerbätter,…

All’arrabbiata – der reale McCoy

Die Pasta all’arrabbiata gehört nicht zu den schwierigen Gerichten. The real McCoy (= die einzig Wahre) braucht aber etwas Zeit und ein paar anständige Zutaten. Die Einkaufsliste ist kurz. In der Regel haben wir alles im Haus: ein wirklich gutes Tomatenmark aus dem Bio-Laden (100 Gramm Glas von Rapunzel), viel (und wir meinen VIEL) bestes…

Süßkartoffel-Suppe mit Ziegenfrischkäse, Avocado und Koriander

Diese leichte aber geschmackige Suppe – ein Rezept aus der RED – ist perfekt für herbstlich-kühle Abende. Die Zutaten ergeben vier Portionen – zwei super-hungrige Kandidaten wie wir essen sie ganz auf! Ein bisschen Zeit müssen Sie sich nehmen, aber das lohnt sich. Wir brauchen für die Suppe zwei mittelgroße Süßkartoffeln, zwei frische Maiskolben, eine…

DIY: Himbeer-Estragon-Ricard

Wir basteln uns ein kleines Schnäpschen: dazu nehmen wir die letzten Himbeeren vom Balkon und ein Zweiglein Estragon, welche wir mit Ricard abfüllen. Die Prozedur ist Kindergarten: Himbeeren sorgfältig verlesen, Estragon abspülen und trocken tupfen. Dann die Himbeeren in ein kleines blitzsauberes Fläschlein pressen, Vorsicht, nicht mit Gewalt! Den Estragonzweig haben wir schon vorher appliziert….