Manchmal muss es ein Fleisch sein! Und zwar ein richtig gutes Stück, weswegen wir uns ein Kalbsfilet eingebildet haben. Unser Lieblings-Metzger am Viktualienmarkt, der freundliche Herr Eisenreich, hat uns das Kalbsfilet perfekt pariert, was er mit einer Liebe zum Fleisch tut und mit der nötigen Geduld. Als das ganze wundervolle Filet auf dem Tische lag,…
Lurch Super-Spiralschneider: auspacken, loslegen!
Jajaja, die schönen Gemüsespiralen haben es uns angetan. Zuletzt in Cagnes sur Mer, wo sie ganz entzückend den Lachs- und Tunfisch-Tartar abrundeten. Deshalb haben wir uns endlich einen Spiral-Schneider zugelegt, und zwar den Lurch 10301 Super-Spiralschneider, der sich erst einmal schwer nach Hightech anhört, aber auf feste Handarbeit ohne Strom setzt. Das Prinzip ist denkbar…
Brot und Käse
Gutes Brot haben sie, die Franzosen. Weswegen wir dort sofort auf Banette & Co. umsteigen und unsere Frühstücksgewohnheiten für ein paar Tage auf den Kopf stellen. Nun ist es so, dass sich auch hierzulande ein paar Bäckereien in französischer Backkunst versuchen. Die Flutes und Croissants vom Dukatz sind nicht von schlechten Eltern und kommen deshalb…
Rotes Curry mit Huhn und frischen Gemüsen
Ein würziges Hühner-Curry belebt Geist und Körper, besonders, wenn das Wetter derart lausig ist und die Arbeit kein Ende nehmen will. Für zwei hungrige Personen nehmen wir zwei schöne Hühnerbrüste ohne Haut (frisch vom Markt, kaufen Sie etwas Gutes und kein Supermarkt-Billig-Huhn). Außerdem brauchen wir eine Gemüseauswahl: zum Beispiel zwei, drei Möhren, drei, vier Frühlingszwiebeln,…
Cous Cous mit Kreuzkümmel, Koriander und allerlei Gemüsen
Der beste Gatte schätzt Cous Cous, weswegen wir dieses mal öfter kochen wollen. Weil es bei uns mittags schnell gehen muss, nehmen wir dazu ein Bio-Cous-Cous, das in Minuten fix und fertig ist. Dazu gibt’s Gemüse und Sie können ganz nach Gusto noch einen Fisch (oder Huhn, Scampi, Polpo etc. ) drauflegen, wenn die Veggie-Variante…
Ottolenghi & Tamimi: Puten-Zucchini-Burger mit Frühlingszwiebel & Kreuzkümmel
Ein sehr schönes Rezept von Ottolenghi & Tamimi aus dem Jerusalem-Kochbuch und die perfekte, kleine Mahlzeit an heißen Tagen (wenn sie denn mal kommen wollen): Diese feinen Zucchini-Burger sind leicht und dabei sehr pikant. Kochen Sie selber: es ist ein klein wenig aufwändig, aber gar nicht kompliziert. Die Burger: Wir nahmen vom Rezept für 4-6…
Teriyaki Tuna mit Curry-Gemüse und Koriander
Die Spiele halten uns bis in die Puppen in Atem. Essen müssen wir trotzdem, und zwar mal wieder etwas Gescheites, weswegen wir uns einen asiatisch-inspirierten Tunfisch mit Gemüse bereiten. Dazu besorgen wir uns ein schönes Stück Tunfischfilet, so um die 200 Gramm für 2 Personen reichen, und allerlei frisches Gemüse vom Markt. In unserem Fall…
Neulich im Joe Penas
Die Joe Peña’s Cantina y Bar in der Münchner Buttermelcher Straße 17 ist eine Institution mit Durchhaltevermögen. Bekanntlich öffnen neue Lokale rund um den Gärtnerplatz im Stundentakt, und ja, genauso schnell schließen sie wieder. Das JP gibt’s seit ewigen Zeiten, woher wir es noch kennen und gerne besucht haben, mit und ohne größere Meute, mal…
Gurkenzeit!
Erstmalig Gurken gepflanzt und ja: sie wachsen prima auf dem Balkon! Die kleinen Salatgurken gedeihen im Blumentopf. Gut wässern, ansonsten sind sie genügsam und schießen flott in die Höhe.