Lauch-, Kartoffel-, Wachteleier-Salat mit Kerbel-Vinaigrette

Jetzt aber endlich Salat! Und zwar mit jungen Kartöffelchen, Lauch und Wachteleiern, die wir mit einer frisch gerührten Kerbel-Vinaigrette benetzen. Schick, was? Und gar nicht so schwer, deshalb auch für den Kochschüler eine gute Wahl, wenn dieser mit dem Timing zurecht kommt. Stellen Sie die Küchenuhr! Das Rezept stammt aus der RED und ist hier…

Risotto mit grünem Spargel

Risotto ist ja so eine Sache, weil dieses Gericht wirklich ungebrochene Aufmerksamkeit verlangt, damit es gelingt. Konzentration also, dann bekommen Sie das (auch als Kochschüler) hin – und zwar in allen Varianten, denn das Prinzip ist einfach: rühren, rühren, rühren. Wir schlagen Risotto mit grünem Spargel vor, weil dieser frisch und knackig auf den Märkten…

Schnelle Hähnenbrust mit neuen Kartoffeln und Spinat

Keine Zeit, keine Zeit, aber Hunger!!! Das Rezept des Tages für zwei: Wir braten eine schnelle Hähnchenbrust und servieren dazu neue Kartoffeln und jungen Blattspinat, gesund, lecker, frisch. Dazu erwerben wir zunächst ein schönes Hähnchenbrustfilet ohne Haut vom Geflügelhändler des Vertrauens – bitte nichts Abgepacktes aus dem Supermarkt. Ein paar kleinere neue Kartoffeln und zwei…

Polemik: Zuviel ist zuviel, jedenfalls im Kochtopf

Diese kleine Polemik ist seit längerem fällig. Es ist schier unglaublich, mit welch enormem Einsatzwillen ambitionierte Adepten Gewürze, Öle und Kräuter in die Kochtöpfe und Pfannen des Landes panschen, um ihre Gerichte Michelin-mässig aufzupeppen. Warum eigentlich muss heute jedes schöne (aber arme) Fischfilet auf privaten Tellern mindestens als Röllchen gefüllt mit dreierlei Gemüsen, Bärenschinken und…

Kräuterquark mit Chili-Öl

Der Schnittlauch auf dem Balkon schiesst in die Höhe. Wir ernten freudig und bereiten uns einen Kräuterquark, simpel genug, aber vielseitig einsetzbar und ein erklärtes Lieblingsgericht im Frühling. Für unseren Kräuterquark greifen wir in die Vollen und nehmen ein Bund Petersilie, ein Bund Dill, reichlich Schnittlauch aus dem Eigenanbau, ein Packerl Kresse, Milch, Olivenöl, Chiliöl,…

Tomaten-Sugo von Dattelinos und Romanelli

Unverhoffte Geschenke zwingen an den Kochtopf. Gestern bekamen wir von unserer Lieblingsmarktfrau Trixi (bester Gemüsestand auf dem Viktualienmarkt!) rund 2,5 Kilo reife Dattelino- und Romanelli-Tomaten geschenkt, die sie so nicht mehr verkaufen können. Bestes Material für einen richtigen feinen Sugo, der noch am selben Abend gekocht wurde. Neben den Tomaten verwendeten wir reichlich frische Kräuter…

Bresaola in Ligure

Bresaola ist perfekt für den leichten Lunch oder Abendessen und braucht keinerlei Kochkünste. Einfach um die 100-200 Gramm einkaufen, schön blättrig auf großen Tellern auslegen, Rucola und Parmesanspäne drüber streuen, Pfeffer, bei Bedarf eine Miniprise Salz, und gutes Olivenöl daraufgeben und fertig ist die Laube. Wir haben uns wieder ausgiebig an demselbigen am Urlaubsdomizil Santa…

Tramezzini Tonno

Am Sonntag fahren wir nach Italien. Deswegen gab’s am vergangenen Samstag schon mal einstimmende Tramezzini, natürlich selbst gefüllt. Wir lieben Tramezzini und probieren jede Variante, die wir kriegen können. Mit Tunfisch schmecken die fetten Weißbrotsünden eigentlich immer. Testen Sie doch mal unsere Version. Wir brauchen ein Päckchen Tramezzino-Brot (gibt’s in gut sortierten Kaufhaus-Supermärkten oder übers…

Artischocken-Pasta

Da wir die Dinger gestern gekauft haben, kochen wir uns heute eine Pasta mit Artischocken, was auch für den blutigen Anfänger keine größere Hürden darstellt, insofern packen wir diese Rezept auch in die Kochschule, denn es macht was her, ohne den Newbie zu überfordern. Kochnovizen aufgemerkt: wie der Beste Kolumnist, den ich persönlich kenne, schreibt:…