Schluss mit den fetten (aber soo guten) Tramezzini und Fritturas. Wir legen wieder selber Hand an und kochen uns ein schnelles, pikantes Tomatensugo. Es locken die feinen San Marzano-Tomaten, von denen wir uns heute ein Kilo auf dem Markt erworben haben. Gibt’s sonst ausgereift nur in der Dose, also zuschlagen, wenn Sie sie entdecken! Außer…
Schlagwort: Rosmarin
Slow Cooking: Auberginen und Lamm
Die Freuden von Slow Cooking können wir unter der Woche nicht leben. Aber am Wochenende, wo wir ganz wunderbare Auberginen in aller Ruhe schmoren liessen, bis sie auf der Zunge zergingen. Dazu gab es ein kurz gebratenes Lammfilet. Und ein bisschen Brot. Unbedingt nachkochen, diese Auberginen lassen keine Wünsche offen. Für zwei Personen nahmen wir…
Borlotti-Bohnenmus
Borlotti-Bohnen haben nicht nur eine wundervolle Farbe – sie schmecken auch ganz ausgezeichnet mit Pasta oder als Mus, das wir hier á la Hummus bereiten. Dazu nehmen wir ein gutes Pfund Bohnen, frisch gepressten Zitronensaft, zwei Knoblauchzehen, 2-3 Esslöffel Tahinpaste, reichlich bestes Olivenöl, schwarzen Pfeffer, Meersalz, eine Chilischote und frischen Rosmarin. Zuerst werden die Bohnen…
Tuna satt!
Heute haben wir uns mal so richtig was gegönnt. Was daran lag, dass der Beste Gatte verschiedentliche Dinge mit Tunfisch ausprobieren wollte und ich beim Einkauf die Menge nicht so richtig einschätzen konnte. Frei nach dem Motto: “Jetzt schneiden Sie mir mal zwei schöne Scheiben ab”, brachte ich ein knappes Pfund Tunfisch in Sushi-Qualität nach…
Tomaten-Sugo von Dattelinos und Romanelli
Unverhoffte Geschenke zwingen an den Kochtopf. Gestern bekamen wir von unserer Lieblingsmarktfrau Trixi (bester Gemüsestand auf dem Viktualienmarkt!) rund 2,5 Kilo reife Dattelino- und Romanelli-Tomaten geschenkt, die sie so nicht mehr verkaufen können. Bestes Material für einen richtigen feinen Sugo, der noch am selben Abend gekocht wurde. Neben den Tomaten verwendeten wir reichlich frische Kräuter…
Steak frites? Mais non!
Die Frenchies kochen ja bekanntlich ganz wundervoll, aber Steak Frites – also Steak mit Pommes – gehört nicht zu den Glanzlichtern der Cuisine Française, finden wir zumindest. Die bittere Erfahrung lehrt, dass im Lande der Feinschmecker mit diesem Gericht zuweilen gar fürchterlich Schindluder getrieben wird. Man möchte meinen, dass sie das gezielt für Touristen entwickelt…
Frische Kräuter nehmen! Die Saison beginnt.
Hier mal ein elementares Statement zur Verwendung frischer Kräuter, auf die wir bei unserer Kocherei nicht verzichten möchten. Deshalb wird am Wochenende (so die Wettergötter weiterhin freundlich sind) ein erstes Kräuterbeet auf dem Balkon gepflanzt. Kochschüler sollten sich mit den wichtigsten Kräutern vertraut machen und deshalb ruhig mal herumprobieren. Ein paar Basics seien hier aber…
Pasta e Fagioli
Pasta e Fagioli – also Nudeln mit Bohnen – kennen wir aus dem Venezianischen und es hört sich erstmal nicht sehr spektakulär an. Eine eher schleimige Suppe von pürierten dicken Bohnen mit weicher Pasta, geschmacklich – freundlich gesagt – eher dezent, aber der Beste Gatte liebt dieses Gericht über alles und hat sich heute spontan…
Griechische Pflanzerl – á la Bifteki
Fleischpflanzerl, Buletten, Klopse – ein immer wieder gern gegessenes Mainstream-Gericht, aber nicht gerade aufregend, werden Sie sagen, womit Sie natürlich recht haben. Und doch: mit ein paar Zutaten lassen sich die beliebten Pflanzerl gehörig aufpeppen. Zum Beispiel griechisch á la Bifteki. Wir nehmen ca. 400 Gramm gemischtes Hackfleisch (frisch vom Metzger durch den Wolf gedreht),…