Jetzt wird es aber Zeit, dass unser Lieblings-Gemüsestandl am Viktualienmarkt wieder aufmacht. So kalt ist es nun auch nicht mehr und wir fordern dringend frische knackige Salate. Da hat der Markus nun mal das beste Grünzeug, weswegen wir die letzten Wochen geradezu von Skorbut bedroht waren. Hier schon mal ein schöner Hirtensalat, wie sie ihn…
Schlagwort: Salat
Gesund ins neue Jahr: Endiviensalat
Wir hoffen, Sie sind gesund und munter ins neue Jahr gerutscht und wünschen Ihnen nur das Allerbeste! Nach all der Völlerei leiten wir erst einmal ein paar Detox-Maßnahmen ein, wozu SALAT gehört, damit wir 2012 am Strand eine (einigermaßen) gute Figur machen. Endiviensalat hat ordentlich Mineralstoffe wie Kalium und Kalzium sowie dringend benötigte Vitamine wie…
Radicchio-Salat
Ein fein-herber Wintersalat, der zu größeren Gelagen, wie sie jetzt anstehen, passt: Radicchio mit Weintrauben und Walnüssen. Wenn Sie ihn bekommen, nehmen Sie den exzellenten, aber etwas teureren, Trevisano Radicchio, erkennbar am länglichen Format. Für drei bis vier Portionen brauchen wir einen größeren oder zwei kleine Köpfe Radicchio, um die 20-30 Weintrauben (kernlose wählen!), 8-10…
Es stimmt. Die Franzosen kochen besser: selbst ganz Einfaches wie Galette oder “Hamburger” überzeugt
Ja, wir lieben Italien. Aber zunehmend mit Schmerzen (und nicht nur wegen Signore B.). Denn wie der Beste aller Gatten und ich in der vergangenen Woche wieder einmal feststellen konnten, kochen die Franzosen deutlich besser mit den besseren Zutaten und zu dem zu moderateren Preisen. Da kommt ein “schnöder” Hamburger im Strandlokal in einem frisch…
Borlotti-Bohnenmus
Borlotti-Bohnen haben nicht nur eine wundervolle Farbe – sie schmecken auch ganz ausgezeichnet mit Pasta oder als Mus, das wir hier á la Hummus bereiten. Dazu nehmen wir ein gutes Pfund Bohnen, frisch gepressten Zitronensaft, zwei Knoblauchzehen, 2-3 Esslöffel Tahinpaste, reichlich bestes Olivenöl, schwarzen Pfeffer, Meersalz, eine Chilischote und frischen Rosmarin. Zuerst werden die Bohnen…
Saltimbocca – Ehec-freie Zone
Gurken, Tomaten, Salat – alles etwas schwierig diese Tage. Aber es gibt ja noch Fleisch. Deswegen bereiten wir uns Saltimbocca alla Romana, ein schönes und dabei ganz einfaches Gericht, mit dem auch der Kochschüler reüssieren kann. Im altrömischen Dialekt bedeutet Salt’ im bocca “Spring in den Mund” – wer’s probiert, weiss wieso! Wir kaufen drei…
Eigenanbau: es wächst!
Es wächst und gedeiht auf der Balkonplantage. Die Kräuter explodieren, auch der Salat macht sich gut und unsere erste Tomate schießt in die Höhe. Die Himbeeren tragen ebenfalls. Wir lieben den Sommer!
Lauch-, Kartoffel-, Wachteleier-Salat mit Kerbel-Vinaigrette
Jetzt aber endlich Salat! Und zwar mit jungen Kartöffelchen, Lauch und Wachteleiern, die wir mit einer frisch gerührten Kerbel-Vinaigrette benetzen. Schick, was? Und gar nicht so schwer, deshalb auch für den Kochschüler eine gute Wahl, wenn dieser mit dem Timing zurecht kommt. Stellen Sie die Küchenuhr! Das Rezept stammt aus der RED und ist hier…
Sizilianische Mandelplätzchen
Eigentlich sollten wir permanent SALAT essen, weil wir zumindest die österlichen Pfunde loswerden wollen, ABER dann kommt der liebe Nachbar aus den Abruzzen und schenkt sizilianische Mandelkekse vom Konditor aus Marsala. Was tun? Natürlich alle auf einmal essen! Diese Art Plätzchen ist ganz besonders mürbe, weil quasi nur aus Mandeln hergestellt. Geschmacklich ähneln sie den…