Slow Cooking: Auberginen und Lamm

Die Freuden von Slow Cooking können wir unter der Woche nicht leben. Aber am Wochenende, wo wir ganz wunderbare Auberginen in aller Ruhe schmoren liessen, bis sie auf der Zunge zergingen. Dazu gab es ein kurz gebratenes Lammfilet. Und ein bisschen Brot. Unbedingt nachkochen, diese Auberginen lassen keine Wünsche offen. Für zwei Personen nahmen wir…

Risotto mit grünem Spargel

Risotto ist ja so eine Sache, weil dieses Gericht wirklich ungebrochene Aufmerksamkeit verlangt, damit es gelingt. Konzentration also, dann bekommen Sie das (auch als Kochschüler) hin – und zwar in allen Varianten, denn das Prinzip ist einfach: rühren, rühren, rühren. Wir schlagen Risotto mit grünem Spargel vor, weil dieser frisch und knackig auf den Märkten…

Schnelle Hähnenbrust mit neuen Kartoffeln und Spinat

Keine Zeit, keine Zeit, aber Hunger!!! Das Rezept des Tages für zwei: Wir braten eine schnelle Hähnchenbrust und servieren dazu neue Kartoffeln und jungen Blattspinat, gesund, lecker, frisch. Dazu erwerben wir zunächst ein schönes Hähnchenbrustfilet ohne Haut vom Geflügelhändler des Vertrauens – bitte nichts Abgepacktes aus dem Supermarkt. Ein paar kleinere neue Kartoffeln und zwei…

Erdbeer-Chutney – lecker zu Lamm und Käse

Ostern steht ante Portas und da kommen die feinen Lämmchen auf den Tisch. Jedenfalls planen wir, uns ein paar Lammlachse zu braten. Als Begleiter passt ein selbstgekochtes Erdbeer-Chutney, das wir Ihnen heute vorstellen möchten. Das Rezept stammt aus einer (alten) Brigitte-Ausgabe und hat sich bereits bewährt, lieben Dank deshalb ausdrücklich an die Autoren, da wir…

Steak frites? Mais non!

Die Frenchies kochen ja bekanntlich ganz wundervoll, aber Steak Frites – also Steak mit Pommes – gehört nicht zu den Glanzlichtern der Cuisine Française, finden wir zumindest. Die bittere Erfahrung lehrt, dass im Lande der Feinschmecker mit diesem Gericht zuweilen gar fürchterlich Schindluder getrieben wird. Man möchte meinen, dass sie das gezielt für Touristen entwickelt…

Tramezzini Tonno

Am Sonntag fahren wir nach Italien. Deswegen gab’s am vergangenen Samstag schon mal einstimmende Tramezzini, natürlich selbst gefüllt. Wir lieben Tramezzini und probieren jede Variante, die wir kriegen können. Mit Tunfisch schmecken die fetten Weißbrotsünden eigentlich immer. Testen Sie doch mal unsere Version. Wir brauchen ein Päckchen Tramezzino-Brot (gibt’s in gut sortierten Kaufhaus-Supermärkten oder übers…

Artischocken-Pasta

Da wir die Dinger gestern gekauft haben, kochen wir uns heute eine Pasta mit Artischocken, was auch für den blutigen Anfänger keine größere Hürden darstellt, insofern packen wir diese Rezept auch in die Kochschule, denn es macht was her, ohne den Newbie zu überfordern. Kochnovizen aufgemerkt: wie der Beste Kolumnist, den ich persönlich kenne, schreibt:…

Pasta e Fagioli

Pasta e Fagioli – also Nudeln mit Bohnen – kennen wir aus dem Venezianischen und es hört sich erstmal nicht sehr spektakulär an. Eine eher schleimige Suppe von pürierten dicken Bohnen mit weicher Pasta, geschmacklich – freundlich gesagt – eher dezent, aber der Beste Gatte liebt dieses Gericht über alles und hat sich heute spontan…

Griechische Pflanzerl – á la Bifteki

Fleischpflanzerl, Buletten, Klopse – ein immer wieder gern gegessenes Mainstream-Gericht, aber nicht gerade aufregend, werden Sie sagen, womit Sie natürlich recht haben. Und doch: mit ein paar Zutaten lassen sich die beliebten Pflanzerl gehörig aufpeppen. Zum Beispiel griechisch á la Bifteki. Wir nehmen ca. 400 Gramm gemischtes Hackfleisch (frisch vom Metzger durch den Wolf gedreht),…