Buffets

Bei der Tante musste keiner darben

Wie schon angekündigt, aßen wir uns anlässlich des xundxigsten Geburtstags der lieben Tante an ihrem Buffet satt. Dieses war wie stets reichlich angelegt, um mehrere 50 Personen abzufüttern, alte Schule eben, die Tante ist so. Bedauerlicherweise ließ die Stimmung etwas zu wünschen übrig. Der Garten lag verregnet herum, keiner wollte so recht auf der Terrasse sitzen, da die Anwesenden (außer dem Gatten und mir) ihre Pashminas umgewickelt hatten und fröstelnd vom frühen Herbst munkelten. Zudem waren alle irgendwie grätig, überarbeitet und deshalb insgesamt etwas mühsam bei der Konversation. Da half auch der zügig vom Onkel ausgeschenkte Schampus nix – das Wetter wollte Rotwein, den es aber nicht gab. Nun gut, es kann nicht jede Party ein Megaerfolg sein.

Gefüllte Tomaten

Zur Ehre der Tante hier Ausschnitte aus den Schnittchen und Salaten, die jedenfalls nichts zu wünschen übrig ließen: Angenehm fielen die mit Zucchini-, Pecorino- und Apfelsalat gefüllten Fleischtomaten auf. Auch der Bohnensalat mit Tafelspitz punktete beim Gatten. Ich hielt mich an die diversen Brote (mit Scampi, Truthahn, Parmaschinken etc)., zumal die Tante hier mit selbstgemachter Kräuterbutter einen sehr leckeren Grundaufstrich geliefert hatte. Legendär die Käseplatte – ok – gekauft – aber alles drauf, was das Herz begehrt. Schlußpunkt eine üppige Schokomousse (selbstgemacht natürlich) mit Vanilleeis vom Italiener.

Scampi auf Brot
Tafelspitz-Bohnen-Salat
Schampus statt Rotwein

Bei soviel Einsatz hätten wir eigentlich bis um 5 in der Früh rocken sollen, machten aber geschlossen um 23 Uhr schlapp. Mea Culpa!