Absolut weihnachtstauglich: Maishähnchen mit Clementinen, Fenchel und Ricard – nach Ottolenghi & Tamimi

Na, schon leicht panisch vor der diesjährigen Gänse-Braterei? Immer dieser Aufwand mit der Weihnachtskocherei, dabei geht es doch auch einfach. Wir haben ein wunderbares Rezept von Ottolenghi & Tamimi aus dem fantastischen Jerusalem-Kochbuch ausprobiert, dass Sie in Nullkommanix auf die Teller bringen. Kleine Modifikationen: statt einem kompletten Huhn (das im Originalrezept zerteilt mariniert wird) nahmen…

Sauerkraut mit Schampus und Fischen

Sauer macht lustig. Spendieren Sie dem sauren Kraut ein paar Fische, dann wird aus guter Hausmannskost ein feines Essen. Für drei bis vier Personen nehmen wir knapp 800 Gramm frisches Kraut vom Fass – oder ein gutes aus der Dose. Außerdem brauchen wir Prosecco, Butter, Crème Fraîche, Estragon und Noilly Prat, 4 Schalotten, 2 Lorbeerbätter,…

All’arrabbiata – der reale McCoy

Die Pasta all’arrabbiata gehört nicht zu den schwierigen Gerichten. The real McCoy (= die einzig Wahre) braucht aber etwas Zeit und ein paar anständige Zutaten. Die Einkaufsliste ist kurz. In der Regel haben wir alles im Haus: ein wirklich gutes Tomatenmark aus dem Bio-Laden (100 Gramm Glas von Rapunzel), viel (und wir meinen VIEL) bestes…

Süßkartoffel-Suppe mit Ziegenfrischkäse, Avocado und Koriander

Diese leichte aber geschmackige Suppe – ein Rezept aus der RED – ist perfekt für herbstlich-kühle Abende. Die Zutaten ergeben vier Portionen – zwei super-hungrige Kandidaten wie wir essen sie ganz auf! Ein bisschen Zeit müssen Sie sich nehmen, aber das lohnt sich. Wir brauchen für die Suppe zwei mittelgroße Süßkartoffeln, zwei frische Maiskolben, eine…

DIY: Himbeer-Estragon-Ricard

Wir basteln uns ein kleines Schnäpschen: dazu nehmen wir die letzten Himbeeren vom Balkon und ein Zweiglein Estragon, welche wir mit Ricard abfüllen. Die Prozedur ist Kindergarten: Himbeeren sorgfältig verlesen, Estragon abspülen und trocken tupfen. Dann die Himbeeren in ein kleines blitzsauberes Fläschlein pressen, Vorsicht, nicht mit Gewalt! Den Estragonzweig haben wir schon vorher appliziert….

Kalbsfilet mit Estragon, Kräuter-Ricard und Gin an Wurzelgemüse

Manchmal muss es ein Fleisch sein! Und zwar ein richtig gutes Stück, weswegen wir uns ein Kalbsfilet eingebildet haben. Unser Lieblings-Metzger am Viktualienmarkt, der freundliche Herr Eisenreich, hat uns das Kalbsfilet perfekt pariert, was er mit einer Liebe zum Fleisch tut und mit der nötigen Geduld. Als das ganze wundervolle Filet auf dem Tische lag,…

Lurch Super-Spiralschneider: auspacken, loslegen!

Jajaja, die schönen Gemüsespiralen haben es uns angetan. Zuletzt in Cagnes sur Mer, wo sie ganz entzückend den Lachs- und Tunfisch-Tartar abrundeten. Deshalb haben wir uns endlich einen Spiral-Schneider zugelegt, und zwar den Lurch 10301 Super-Spiralschneider, der sich erst einmal schwer nach Hightech anhört, aber auf feste Handarbeit ohne Strom setzt. Das Prinzip ist denkbar…

Brot und Käse

Gutes Brot haben sie, die Franzosen. Weswegen wir dort sofort auf Banette & Co. umsteigen und unsere Frühstücksgewohnheiten für ein paar Tage auf den Kopf stellen. Nun ist es so, dass sich auch hierzulande ein paar Bäckereien in französischer Backkunst versuchen. Die Flutes und Croissants vom Dukatz sind nicht von schlechten Eltern und kommen deshalb…

Rotes Curry mit Huhn und frischen Gemüsen

Ein würziges Hühner-Curry belebt Geist und Körper, besonders, wenn das Wetter derart lausig ist und die Arbeit kein Ende nehmen will. Für zwei hungrige Personen nehmen wir zwei schöne Hühnerbrüste ohne Haut (frisch vom Markt, kaufen Sie etwas Gutes und kein Supermarkt-Billig-Huhn). Außerdem brauchen wir eine Gemüseauswahl: zum Beispiel zwei, drei Möhren, drei, vier Frühlingszwiebeln,…