Das Wetter ist in aller Munde. Weil es schlecht ist, gehört es da aber nicht hinein. Essen wir lieber etwas Gutes. Und zwar ein paar schöne Fleischpflanzerl aus schierem Rindfleisch (damit wir, falls der Sommer doch noch kommen sollte, nicht zu üppig gerundet ins nackte Sonnenlicht treten). Wir servieren unsere Pflanzerl mit einem frisch bereiteten Kräuterquark…
Schlagwort: München
Spinat, Paprika, Champignons und Büffel-Mozzarella
Eine kleine Gemüsepfanne für Veggies: Wir nahmen für eine Portion (als Vorspeise reicht’s für 3-4) frischen Blattspinat (zwei Hände voll), eine rote Spitzpaprika und um die 150 Gramm Egerlinge (die braunen Champignons), eine Schalotte, zwei, drei Zehen jungen Knoblauch, eine Chili (getrocknet oder frisch) und eine gute Prise Meersalz sowie Olivenöl, etwas frisch geriebenen Parmesan…
Lachsfilet mit Chorizo-Infusion an jungem Gemüse
Fisch und Salami? Das geht, wie wir vor Kurzem im Fernsehen gucken konnten, wo uns eine Sendung rund um die pikante Wurst mit dieser Kombi Lust auf Experimente machte. Wir haben es mit Lachs und Chorizo ausprobiert und sind überzeugt. Unbedingt nachkochen! Für zwei Personen brauchen Sie um die 300 Gramm frisches Lachsfilet, gerne Bio-Qualität,…
Tuna, Aioli und frisches Gemüse
Geneigter Schüler! Majonnaise ist mitnichten ein Buch mit sieben Siegeln, bedeutet aber kräftig Hand anlegen. Wir bereiten uns unsere Aioli selber, weil wir uns auf die Experimente diverser Restaurationen einfach nicht verlassen können. Dazu braten wir uns ein schönes Tunfisch-Filet mit jungem Gemüse. Wir brauchen für die Aioli ein ganz frisches Ei (in Zimmertemperatur), ein…
Feines Frühlingsessen: zitroniger Lachs und Mangold-Salat
Das blaue Band lässt auf sich warten. In der Küche hissen wir aber schon die Frühlingsfahne und braten uns einen zitronigen Lachs, zu welchem wir einen frischen Salat von Baby-Mangold, Rucola und Romana reichen. Geht fix, ist gesund, macht was her. Wir nehmen für zwei Personen ein schönes, größeres Lachsfilet, eine Zitrone, zwei Frühlingszwiebeln, eine…
Pescheria Nummer 3 – Restaurantkritik
Wir können nicht anders, wir müssen es laut sagen: Letzte Woche haben wir in der Pescheria richtig gut gespeist! Es hat sich allerhand getan, der Neuling macht sich. Erstens sind wir aufs Netteste und sehr professionell empfangen worden, weil da jetzt eine Empfangsdame den Strahlemax macht, die mit großem Lächeln und warmen Worten ins Lokal…
Besuch im Keko – Restaurantkritik
Vorgestern zu Viert ins türkische Restaurant Keko eingekehrt – mal etwas ab von unserer üblichen Route, aber bereits einmal getestet und für gut befunden, deshalb diesmal mit guten Freunden inklusive Berichterstattung. Soviel vor weg: Hier können Sie richtig gut und nicht zu knapp reinhauen. Die Portionen sind großzügig, sämtliche Gerichte typisch und schmackhaft, der Service…
Chorizo Stew! Viva España!
Die Woche war grenzwertig, weswegen wir um uns zu beruhigen nach Süden blicken, wo sie noch grenzwertiger sind. Ja, die Italiener wählen heute und ja, wir sind gespannt wie die Flitzebögen, wer das Rennen macht. Deshalb lenken wir uns mit einem Ausflug nach Spanien ab, den wir über eine Umleitung nach Großbritannien einschlagen, weil wir…
Two in One: Tomaten-Pesto zu Büffelmozzarella und zum selbstgemachten Burger
Unser Stamm-Italiener Salvo (L’Assaggino) serviert seit Kurzem ein feines Tomaten-Pesto mit Büffelmozzarella (nur am Abend), dass der Gatte, weil umgehend angetan, sofort selbst fabriziert hat. Das Pesto stellen auch Sie ruckzuck her und schinden damit Eindruck (so Sie das nötig haben), andernfalls essen Sie es selber mit besagtem Büffelmozzarella oder probieren es mal mit unserer…