Dieses Jahr sind wir dran und müssen die Sippe bekochen. 9 Personen mit diversen Vorlieben, Abneigungen und als Kür noch eine böse Allergie.
Bange machen gilt nicht! Es soll unkompliziert, für alle verträglich, aber trotzdem besonders werden. Wir reichen als Vorspeise ein Kürbissüppchen, das wir ein wenig asiatisch anhauchen.
Wir nehmen zwei kleinere Butternut-Kürbisse, 2 mittelgroße Sandmöhren, zwei Petersilienwurzeln, zwei Schalotten, ein gutes Stückchen frischen Ingwer, 4 Zitronenblätter, 2 frische Chilischoten, den Saft von zwei Orangen, ca. 1/2 Liter Instant-Gemüsebrühe (Bio/ glutenfrei!), 500 ml Kokosmilch, den Saft einer halben Limette, ein wenig Sesamöl und einen Schuss Olivenöl sowie eine gute Prise Meersalz. Zum Dekorieren brauchen wir noch eine Hand voll geröstete Kürbiskerne und einen Spritzer vom guten Kürbiskernöl.
Die Kürbisse werden geschält und in kleinere Würfel zerteilt. Selbiges machen wir mit den Möhren und den Petersilienwurzeln.
Chili, Ingwer und Schalotten feinwiegen.
Orangen auspressen und die Gemüsebrühe aufgießen – wir brauchen sie heiß.
Dann lassen wir zuerst den Ingwer mitsamt Schalotten und Chili in Sesamöl angehen, geben das Gemüse, die Zitronenblätter und einen guten Schuss Olivenöl hinzu und schmurgeln das Ganze unter fleißigem Rühren ein paar Minuten an, bevor wir das Ganze mit dem Orangensaft ablöschen.
Umrühren und die Gemüsebrühe hinzugeben. So um die 2-3 Minuten köcheln lassen und dann die Kokusmilch unterrühren.
Die Suppe muss dann mit halb geschlossenem Deckel um die 15-20 Minuten auf kleiner Flamme köcheln, bis das Gemüse weich ist. Falls die Flüssigkeit zu schnell verdampft: ein bisschen Brühe hinzugeben. Ab und zu umrühren, abschmecken und salzen. Kurz vor Schluss noch den Limettensaft einrühren.
Dann wird püriert. Vorher die Zitronenblätter herausnehmen!
Die Suppe lässt sich prima einfrieren, oh, du gestresste Köchin/Koch – also wunderbar vorzubereiten für festliche Gelage.
Einfach heiß machen, wenn es soweit ist. Kürbiskerne in der Pfanne (ohne Fett) rösten und diese dann schön in den Suppenschüsseln anrichten mit einem kleinen (oder größeren) Tröpflein Kürbiskernöl.
Wir kochen das einen Tag vor dem Fest frisch :-) Hauptgang folgt!